Selbstfürsorge ist Selbstliebe
Kennst du das? Du bist übermüdet, fühlst dich gestresst und ausgelaugt. Dein Kind fordert deine volle Aufmerksamkeit und Nähe, doch dir wächst in dem Moment alles über den Kopf. Dein Kind scheint absichtlich gegen dich zu arbeiten und dir das Leben schwer zu machen. Dein Kopf pocht und deine Stimme wird laut. Die Situation eskaliert. Dein Kind weint und dir ist auch danach zu mute. Du fühlst dich frustriert, enttäuscht, wütend und hast ein schlechtes Gewissen. Manchmal fühlen wir uns unsicher, verzweifelt und hilflos in der Begleitung der Gefühlsausbrüche unserer Kinder, dann greifen wir auf alte Verhaltensmuster zurück, welche uns Sicherheit und Halt geben, die am Ende jedoch alles schlimmer machen.
Du möchtest
Veränderungsprozesse achtsam begleiten
Das Eltern- und Kinderleben ist geprägt von vielen großen und kleinen Veränderungen. Dein Kind wächst heran, nach und nach schleicht sich das große Kita-Thema ein. Wann wird dein Kind in die Kita gehen? Wann ist der richtige Zeitpunkt für die außerfamiliäre Betreuung? Spürst du Druck von außen, beruflich und von deinem sozialen Umfeld? Wann ist eigentlich für Dich der richtige Zeitpunkt, dein Kind in die Kita zu bringen? Was ist dir wichtig in der Betreuung, Erziehung und Eingewöhnung? Welche Kita oder welche Betreuungsform ist das, was du dir für dich und dein Kind wünschst?
Du möchtest
Raus aus der Wenn-Dann-Falle
Kommt dir das bekannt vor? Die Zeit ist knapp, ihr möchtet los. Dein Kind lässt sich davon nicht aus der Ruhe bringen und treibt es bis zur Spitze, keine deiner Worte kommen an. Mehrfach wiederholst du dich, ohne Erfolg. Du fühlst dich gereizt und provoziert. Ist der Geduldsfaden kurz vor dem reißen, hören wir uns oft Sätze sagen wie: "wenn du nicht sofort kommst, dann...." In solchen Fällen versuchen wir das Kind durch eine negative Konsequenz (androhende Bestrafung) zu der gewünschten Handlung zu bringen. Gleiches gilt für eine gegenteilige Situation. Dein Kind soll zum Beispiel möglichst schnell sein Zimmer aufräumen, oder sich brav und ruhig beim Einkaufen verhalten. "Wenn du brav bist, bekommst du ein Überraschungsei". In diesem Fall möchten wir das Kind durch eine positive Konsequenz (Belohnung) zur gewünschten Handlung bringen.
Du möchtest
Mutter-Sein, ein Kinderspiel?
Endlich bist du Mutter, das langersehnte Baby ist da und jetzt ist alles perfekt, oder? Als Mutter muss dir das doch alles in die Wiege gelegt worden sein, dich perfekt und liebevoll um dein Kind zu kümmern, ja? Als Mutter solltest du deine Kinder immer an erster Stelle stellen und alles im Griff haben!? Fühlt sich der Alltag mit deinem Kind herausfordernd an? Spürst du wenig Verständnis für deine Unsicherheit und hörst nur gut gemeinte Floskeln, denn schließlich haben es andere Mütter ja auch geschafft? Hast du dir das Mutter-sein leichter oder anders vorgestellt? Überrollt dich die Verantwortung manchmal wie eine Welle und du wünschst dir wieder mehr Freiheit in deinem Leben? Fällt es dir schwer Unterstützung einzufordern? Fühlst du dich allein gelassen mit der Verantwortung und Aufgabenverteilung des Kindes in der Partnerschaft? Sehnst du dich nach einem Leben, in dem auch Du an erster Stelle stehst? Du bist nicht allein! Zahlreiche Mütter fühlen sich überfordert, nicht ernst genommen mit ihren Sorgen allein gelassen. Es ist wichtig, dass Mütter mehr Anerkennung, Verständnis und Begleitung in ihrem Leben erfahren.
Du möchtest
Es ist mir ein Herzensanliegen, dich darin zu begleiten,
Individuell
Du hast ein ganz eigenes Thema und wünschst dir Unterstützung und Veränderung in deinem Leben? Ich bin gerne deine Wegbegleiterin und freue mich, von dir zu hören. Ob am Telefon, per E-Mail, Video-Call oder 1:1, ich nehme mir Zeit für Dich und deine Fragen, Sorgen und Anliegen. Ich höre Dich.